App Logo

Kindergarten Schatztruhe

Übersichtskarte

Freiherr-von-Stein-Straße 11
83022 Rosenheim

Beschreibung:

Für wen wir da sind

  • vorwiegend für Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren, unabhängig von Nationalität, Religion und Geschlecht die vormittags von 8:00 – 12:00 die SVE besuchen
    (Die SVE besuchen Kinder, die in Frühförderstellen oder Kindergärten auffallen, weil sie täglich eine gezielte, individuelle, speziell auf das Kind angepasste Förderung benötigen und Kinder, die vom Schulbesuch zurückgestellt werden).

  • für Kinder mit Bedarf eines Integrationsplatzes

  • selbstverständlich sind wir auch Ansprechpartner/-innen für Eltern im Rahmen der Erziehungspartnerschaft

Ausschlusskriterien für den Besuch unserer Einrichtung können besondere personelle Gegebenheiten oder auch ein nicht leistbarer Pflege- und Förderungsbedarf bzw. die Notwendigkeit, gesonderter räumlicher Voraussetzungen aufgrund einer Beeinträchtigung des jungen Menschen, sein.

Eine Aufnahme der Kinder erfolgt in der Regel ab bzw. zu einem festgelegten Stichtag nach Richtlinien der Stadt / Rosenheim für das folgende Kita-Jahr. Als Zeitraum für das jeweilige Kita-Jahr gilt die Zeitspanne vom 01.09. bis zum 31.08. des Folgejahres.

Die Aufnahme der Kinder erfolgt über die Voranmeldung in der SVE oder direkt über die Schatztruhe. (Siehe Kontaktdaten oben)

Was wir erreichen wollen

  • Unser Leitmotiv „KIND SEIN – entdecken, erfahren, erleben“ bedeutet: In unseren Kindertagesstätten stehen die Kinder im Mittelpunkt!

  • Glückliche, gesunde Kinder

  • Integration und Inklusion

  • Vorbereitung auf die Schule

  • Gelungene Übergänge / Transitionen

  • Stärkung der Basiskompetenzen des Kindes

  • Entwicklung und Stärkung einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit des Kindes

  • Bildung, Betreuung und Versorgung im Hinblick auf die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung des Kindes

  • Sicherung und Sicherstellung des Kindeswohls

  • Unterstützung der Personensorgeberechtigten hinsichtlich der Vereinbarkeit ihrer Erwerbstätigkeit / Bildungsmaßnahmen etc. und ihrer Familie

  • Unterstützung bildungsferner Haushalte bei Bildung, Betreuung und ihrer Integration

Was wir anbieten

  • Liebevolle und wertebezogene Betreuung der Kinder

  • Förderung der Bildungsbereiche mit entsprechenden Basiskompetenzen

  • geregelte Tagesstruktur mit vielfältigen Bildungsangeboten

  • Mitsprache und Mitgestaltung im Sinn von Partizipation und Ko-Konstruktion

  • Erziehungspartnerschaft im regelmäßigen Austausch mit den Eltern

  • ein multiprofessionelles Team

  • Zusammenarbeit mit einem trägerinternen Fachdienst (HPA)

  • Qualitätsmanagement

  • spezielle Kooperationen mit. Partnern wie: SVE, Kind und Werk, Sozialraum Nord, FitZ, Grundschulen, Kinderärzte, Logopäden, Frühförderstellen uvm.

  • individuelle Kitaschwerpunkte liegen in der Integration, Unterstützung und Begleitung von Kindern mit individuellen Entwicklungsverzögerungen und der Förderung der Selbstwirksamkeit

  • Vollverpflegung durch ein ausgewogenes Ernährungskonzept (Mittagessen, Catering Apetito; Obst und Gemüse, Rewe Rosenheim; Brot, Wolters Rosenheim)

In unserer integrativen Einrichtung betreuen wir 25 Kinder in zwei Kleingruppen.
Die detaillierte Angebotsbeschreibung können sie unserer Konzeption entnehmen.

Wie wir ausgestattet sind

Das freistehende Haus bietet mit 450m² Innenfläche und 2400m² Außenfläche ausreichend Platz und ist barrierefrei zugänglich. Es wird vormittags als schulvorbereitende Einrichtung genutzt und nachmittags als Kindergarten. Den Kindern stehen zwei Gruppenräume mit Nebenraum, ein Werkraum, ein Therapieraum und zwei Sanitätsbereiche zur Verfügung.

Unser Außenbereich bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Toben, Kennenlernen der Natur sowie ausreichend Platz für Bewegungsspiele. Die Elterninfo-Wand mit allen wichtigen Informationen befindet sich im Eingangsbereich.

E-Mail-Adresse

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.