App Logo

Haus für Kinder „Traumwerk“

Übersichtskarte

Erlenaustraße 16b
83022 Rosenheim

Beschreibung:

Für wen wir da sind

  • …für Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren, unabhängig von Nationalität, Religion und Geschlecht

  • …für Kinder mit Bedarf eines Integrationsplatzes als integrative Einrichtung

  • …selbstverständlich sind wir auch Ansprechpartner/-innen für Eltern im Rahmen der Erziehungspartnerschaft

Ausschlusskriterien für den Besuch unserer Einrichtung können besondere personelle Gegebenheiten oder auch ein nicht leistbarer Pflege- und Förderungsbedarf bzw. die Notwendigkeit, gesonderter räumlicher Voraussetzungen aufgrund einer Beeinträchtigung des jungen Menschen, sein.

Eine Aufnahme der Kinder erfolgt in der Regel ab bzw. zu einem festgelegten Stichtag nach Richtlinien der Stadt Rosenheim für das folgende Kita-Jahr.

Als Zeitraum für das jeweilige Kita-Jahr gilt die Zeitspanne vom 01.09. bis zum 31.08. des Folgejahres.

Anmeldungen für das Kitajahr erfolgen seit 2022 ausschließlich online über das Bürgerserviceportal von AKDB der Stadt Rosenheim.

Was wir erreichen wollen

  • Unser Leitmotiv „KIND SEIN – entdecken, erfahren, erleben“ bedeutet: In unseren Kindertagesstätten stehen die Kinder im Mittelpunkt!

  • Stärkung der Basiskompetenzen des Kindes

  • Entwicklung und Stärkung einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit des Kindes

  • Bildung, Betreuung und Versorgung im Hinblick auf die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung des Kindes

  • Vorbereitung auf die Schule

  • Sicherung und Sicherstellung des Kindeswohls

  • Unterstützung der Personensorgeberechtigten hinsichtlich der Vereinbarkeit ihrer Erwerbstätigkeit / Bildungsmaßnahmen etc. und ihrer Familie

  • Unterstützung bildungsferner Haushalte bei Bildung, Betreuung und ihrer Integration

Was wir anbieten

  • Liebevolle und wertebezogene Betreuung der Kinder,

  • Förderung der Bildungsbereiche mit entsprechenden Basiskompetenzen,

  • geregelte Tagesstruktur mit vielfältigen Bildungsangeboten,

  • Mitsprache und Mitgestaltung im Sinn von Partizipation und Ko-Konstruktion,

  • Erziehungspartnerschaft im regelmäßigen Austausch mit den Eltern,

  • ein multiprofessionelles Team,

  • Zusammenarbeit mit einem trägerinternen Fachdienst (HPA),

  • Qualitätsmanagement,

  • spezielle Kooperationen mit ext. Partnern (z. B. Grundschulen der Stadt Rosenheim à insbesondere der Erlenau Grundschule, mobiler sonderpädagogischer Dienst, heilpädagogischer Fachdienst, Vorkurs Deutsch in den Grundschulen)

  • Vollverpflegung durch frisch zubereitetes Frühstück und Nachmittagsbrotzeit, sowie Catering beim Mittagessen

  • Vier Kindergartengruppen mit jeweils zwei Integrationsplätzen pro Gruppe

  • Täglicher Aufenthalt in der Natur (Garten, Spielplätze, Spaziergänge am Inndamm etc.)

  • Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit im Bereich Bewegung und Natur

  • Sprachenförderung nach dem Würzburger Trainingsprogramm

  • Teiloffene Gruppenarbeit

Die detaillierte Angebotsbeschreibung können Sie unsere Konzeption entnehmen.

Wie wir ausgestattet sind

Das Haus für Kinder Traumwerk mit einer Betriebserlaubnis für 100 Plätze ist ein mobiler Wohnraum mit Garten zentral und ruhig mitten in Rosenheim gelegen und verfügt über zwei Ebenen mit Aufzug.

Im Erdgeschoss befinden sich neben zwei Gruppenräume mit angrenzenden Nebenräumen und Kinderbad, auch ein Elternzimmer und ein Raum für Kleingruppen- und Therapeutenarbeit, sowie ein Personal-WC, Wasch- und Putzraum und eine Küche.

Im Obergeschoss befinden sich zwei weitere Gruppenräume mit angrenzenden Nebenräumen, ein weiteres Kinderbad, sowie ein Personalraum und mehrere Lagerräume. Ein großer Mehrzweckraum bietet Möglichkeit für gestalterische Sportspiele zum auspowern, für Bewegung und Arbeiten mit allen Sinnen.  Der großzügige Flur wird als Garderobe und als zusätzlicher Spielraum genutzt.

Im Garten steht den Kindern ein großes Klettergerüst mit Sandkasten und Wasserpumpe zur Verfügung. Auf der großzügigen und sonnigen Terrasse ist Platz für Bewegungsspiele oder ein Wettrennen mit den Fahrzeugen.

E-Mail-Adresse

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.