Platz für Kinderrechte
Liebe Familien in Rosenheim, liebe Kinder und Jugendliche,
die ersten Schritte ins Leben sind untrennbar mit Rechten verbunden, die jedes Kind von Anfang an besitzt. Mit dem neuen Projekt Platz für Kinderrechte in Rosenheim möchten wir die Rechte von Kindern und Jugendlichen in die Mitte unserer Stadtgemeinschaft rücken.
Was ist Platz für Kinderrechte eigentlich?
Wir möchten, dass jedes Kind in Rosenheim weiß, welche Rechte es hat, und dass diese Rechte im Alltag gelebt werden. Die Basis für das Projekt bildet die UN-Kinderrechtskonvention, die seit 1992 in Deutschland gilt.
Mit dem Projekt schaffen wir nicht nur einen sichtbaren Ort (bald gibt’s einen Platz der Kinderrechte!), sondern wir starten auch vielfältige Aktionen in der ganzen Stadt. So wollen wir gemeinsam ein Bewusstsein dafür schaffen, was Kinderrechte bedeuten.
Wer macht mit? Ganz Rosenheim!
Aktionen rund um Kinderrechte werden von vielen verschiedenen Akteuren in Rosenheim initiiert, z. B. Vereine, Schulen und Kitas. Alle ziehen an einem Strang, um Kinderrechte in Rosenheim zu stärken.
Eine Steuerungsgruppe entscheidet, welche Wege das Projekt geht. Dazu gehören das Jugendamt, der Kinderschutzbund Rosenheim e. V., die Stadtbibliothek und der Jugendbeirat.
Fragen? Hier gibt es Antworten!
Bei Fragen zum Projekt wenden Sie sich gerne an die Koordinierungsstelle Platz für Kinderrechte