App Logo

Neuigkeiten zum Projekt Platz für Kinderrechte

Kinderrechte sollen in Rosenheim sichtbarer und nachhaltig erlebbar gemacht werden. Zu diesem Zweck initiieren verschiedene Akteure in Rosenheim im Rahmen des Projekts Platz für Kinderrechte Aktionen zu Kinderrechten. Außerdem soll ein Platz der Kinderrechte mit einem sichtbaren Zeichen für Kinderrechte entstehen.

Hier erfahren Sie, was bisher 2025 geschah:

  • Auftaktveranstaltung, bei der rund 80 Fachkräfte Ideen für die Projektumsetzung entwickelten

  • ein kreativer Vormittag "Kinderrechte, was ist das?" in der Hüttenstadt des Stadtjugendrings

  • Infostand mit Faktencheck und Beratung durch eine Familienhebamme am Babybegrüßungsfest der Koordinierungsstelle Frühe Kindheit (KoKi)

  • Stand des Jugendbeirats Rosenheim beim Parkfest des SJR im Zeichen der Kinderrechte - Einblicke in die Aktion erhalten Sie auf dem Instagram-Account @Jugendbeirat.Rosenheim

  • UNICEF Plakate zu Kinderrechten schmücken die Warteräume von Donum Vitae in Rosenheim und Wasserburg sowie verschiedenen Kinderarztpraxen in Rosenheim

  • Medientipps der Stadtbibliothek zum Thema Kinderrechte

  • Kinderrechte - Bausteine der Demokratie: das Sozialraum Team Nord, LOGO und die Kindertageseinrichtung Christkönig gestalteten mit Kindern und Jugendlichen bunte Bausteine zu den Themen Kinderrechte und Demokratie

  • Weltkindertag am Salzstadel: Bei verschiedenen Aktionen zum Weltkindertag konnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene entdecken, welche Rechte allen jungen Menschen zustehen. Als besonderes Highlight gab es für Kinder und Jugendliche einen Eis-Gutschein der Eisdielen Le Delizie, San Marco oder DaNoi. Mit dabei waren die Koordinierungsstelle Platz für Kinderrechte, der Kinderschutzbund, die Stadtbibliothek, Schwerelos Familienbegleitung, Kind und Werk, das Gesundheitsamt, das Sozialraumteam West und MaVia.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.