App Logo
|

Tag der Kinderrechte

Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene,

der 20. November steht weltweit im Zeichen der Kinderrechte und erinnert an die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention im Jahr 1989. Wir nehmen den Tag zum Anlass, um diese Rechte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Rosenheim erlebbar zu machen, mit verschiedenen Aktionen am Salzstadel. Denn auch so viele Jahre nach der Einführung der Kinderrechte, sind vielen Kindern und Jugendlichen selbst ihre Rechte noch unbekannt und sie werden noch viel zu oft verletzt.

Besucher/-innen erwartet am Samstag, den 22. November von 10-13 Uhr am Salzstadel ein buntes Programm:

🎤 Eröffnung der Veranstaltung um 10 Uhr durch Gabriele Leicht, 3. Bürgermeisterin der Stadt Rosenheim
🌟 Spannende Mitmachaktionen rund um die Kinderrechte
🍕 Handgemachte Pizza und warme Getränke
🎨 Und ein besonderes Highlight: Ein neuer Baum schmückt nun den Salzstadel! Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen wollen wir ihn weiter gestalten und zu einem sichtbaren Zeichen für Kinderrechte in Rosenheim machen.

Mit dabei sind: das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Rosenheim, der Kinderschutzbund Rosenheim, der Stadtjugendring, das Sozialraumteam Ost, der Familienstützpunkt in der Finsterwalderstraße, das Haus für Kinder Villa Kunterbunt, die Polizei sowie Guzzi Pizza.

Übrigens, im Anschluss an die Veranstaltung präsentiert der KulturKlub Rosenheim e. V. in der Stadtbibliothek zum dritten Mal die Highlights und Gewinnerfilme des Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart. Diesmal in einem besonderen Rahmen – dem neuen, wandelbaren Kinosaal der Stadtbibliothek Rosenheim. Begleitet von spannenden Trickfilm-Workshops für Kinder und Jugendliche.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.